Festkommers zu den Jubiläen
150 Jahre Feuerwehr Schlierbach
60 Jahre Jugendfeuerwehr Schlierbach
15 Jahre Kinderfeuerwehr Schlierbach
27.06.2025
Am Freitag, den 27.06.2025 fand der Kommersabend zu den Gründungsjubiliäen der Feuerwehr Schlierbach, der Jugendfeuerwehr Schlierbach und der Kinderfeuerwehr Schlierbach statt. Neben zahlreichen Gästen der benachbarten und befreundeten Feuerwehren sowie unserer Partnerwehr aus Gamsen, reihten sich auch Kreistagsvorsitzender und Kreisbrandmeister Carsten Ullrich, Bürgermeister Wolfram Zimmer, Gemeindevertretervorsitzender Enrico Detzer, Gemeindebrandinspektor Maximilian Kröll, Ehrengemeindebrandinspektor Alexander Grieb und der Vorsitzende des Unterverbandes Gelnhausen im Kreisfeuerwehrverband Main-Kinzig Ralf Seipel in die Gästeliste zur Feierstunde ein.
Im Jahr 1875 wurde die Feuerwehr als "Schutzwache der Steingutfabrik" von engagierten Bürgern gegründet und von Peter Engel geführt. Im Jahre 1964, noch vor Beschaffung des ersten Löschfahrzeugs, wurde die Jugendfeuerwehr Schlierbach von Paul Eckert gegründet. Die Gründung der Kinderfeuerwehr Schlierbach durch Jessica Tomisch und Stephanie Schneider folgte im Jahr 2010, nachdem eine Änderung des Hessischen Gesetzes über den Brandschutz (HBKG) im Jahr 2007 dafür sorgte, dass von nunan auch Kinder vom vollendeten sechsten Lebensjahr bis zur Vollendung des zehnten Lebensjahres in Kindergruppen frühzeitig an die Aufgaben und Tätigkeiten der Freiwilligen Feuerwehren herangeführt werden können.
Vereinsvorsitzende Jessica Riemenschneider und Wehrführer Ralf Löffler begrüßten die anwesenden Gäste und führten sie durch das Programm des Festabends. Anschließend verlies die Vereinsvorsitzende Jessica Riemenschneider die Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Schlierbach. Aufgelockert wurde die Veranstaltung durch eine Musikeinlage von Michelle Kreuzer-Krollius. Im Anschluss verlas Jugendfeuerwehrwartin und Gemeindejugendfeuerwehrwartin Carina Volz anlässlich des 60-jährigen Jubiläums aus dem Vorjahr die Chronik der Jugendfeuerwehr Schlierbach. Auf eine erneute Musikeinlage von Michelle Kreuzer-Krollius folgte anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Kinderfeuerwehr Julia Bahr, Kinderfeuerwehrwartin, mit der Verlesung der Chronik der Kinderfeuerwehr Schlierbach.
Abwechslungsreich war auch der weitere Verlauf des Abends mit der Aufführung eines Sketches von Bianca Wenzel gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Schlierbach. Darauhin folgte eine Modenschau auf Feuerwehr-Art, bei der die Einsatzkleidung und Uniformen der vergangenen Jahre präsentiert wurden.
Fortgesetzt wurde das Programm mit der Ausrichtung von Grußworten durch die anwesenden Ehrengäste, in denen vor allem die hervorragende Kinder- und Jugendarbeit betont wurde, denn dadurch ist der Nachwuchs gesichert. Anschließend fanden Ehrungen der Feuerwehr Schlierbach statt. Lothar Schramm erhielt die Ehren-Urkunde als Dank und Anerkennung für langjährige und verdienstvolle Mitgliedschaft. Heiko Schmidt erhielt anlässlich der 30-jährigen Mitgliedschaft und Treue ebenfalls eine Urkunde.

Es folgten weitere Grußworte der anwesenden Gäste sowie Beförderungen und Ehrungen der Feuerwehr Brachttal von Gemeindebrandinspektor Maximilian Kröll, welche nur an besonderen Anlässen durchgeführt werden dürfen. Frank Wansky aus Spielberg erhielt zur Würdigung des langjährigen ehrenamtlichen Engagements die Anerkennungsprämie für 20 Jahre aktive pflichttreue Dienste in der Einsatzabteilung. Die Ehrenmedallie des Nassauischen Feuerwehrverbandes in Silber erhielten Tristan Reutzel und Susanne Scherpf sowie in Gold Andreas Grauel und Heiko Schmidt. Die Floriansmedallie in Silber erhielt Chiara Zobel. Jessica Riemenschneider erhielte die Ernennungsurkunde zur Gemeindekinderfeuerwehrwartin. Befördert wurde Marcel Henkel zum Löschmeister und Dominik Hergert zum Oberlöschmeister.

Bildergalerie
Teilen: