Nach Corona-Zwangspause erstmals wieder Belastungsübungen

Erstmals seit über einem Jahr Corona-Zwangspause sind seit Mitte März wieder Atemschutzgeräteträger zur eigentlich jährlichen Belastungsübung auf der Atemschutzübungsanlage am Standort der Feuerwehr Langenselbold. Unter strengen Hygienebedingungen absolvieren die Kameraden die Belastungsübung bestehend aus Laufband, Ergometer, Handergometer, Streckendurchgang und Treppensteigen (als Ersatz für die Endlosleiter) - das ganze natürlich in Feuerschutzkleidung und Atemschutzgerät. Trotz aller Anstrengung macht es allen Einsatzkräften sichtlich Spaß, endlich mal wieder an einer praktischen Ausbildung teilnehmen zu können. Bislang stehen bzw. standen der Feuerwehr Brachttal an drei Terminen insgesamt 18 Plätze zur Verfügung um das Defizit der letzten 12 Monate wieder aufzuholen. Vor diesem Hintergrund wird es noch einen Moment dauern, ehe alle 63 Atemschutzgeräteträger ihren jährlichen "Streckendurchgang" absolviert haben.

Teilen:


Weitere Beiträge
27. Juni 2025
150 Jahre Feuerwehr Schlierbach, 60 Jahre Jugendfeuerwehr Schlierbach, 15 Jahre Kinderfeuerwehr Schlierbach
14. Juni 2025
Am 14.06.2025 fand die Abnahme des feuerwehrtechnischen Teils der Jugendflamme Stufe 2 in Hellstein statt.
13. Juni 2025
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schlierbach
Gruppenbild der JF Brachttal im Holiday Park
4. Juni 2025
Am Samstag, den 31.05.2025 ging es für alle sechs Ortsteile der Jugendfeuerwehr Brachttal gemeinsam in den Holiday Park.
18. Mai 2025
von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr am Feuerwehrhaus in Schlierbach - Wir freuen uns auf Euch!
1. April 2025
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schlierbach
Weitere Beiträge