Jugendfeuerwehr Spielberg ist neuer Gemeindemeister 2023
Am heutigen Samstag stand der gemeinsame Wettbewerb der Brachttaler Jugendfeuerwehren auf dem Plan. Bevor es an die Praxis ging, galt es für alle teilnehmenden Mannschaften in einem Fragebogen allgemeines und feuerwehrtechnisches Wissen abzufragen. Als Vorlage für die Praxis zählte die Wettbewerbsordnung des Staffelwettbewerbs der hessischen Jugendfeuerwehr. Dabei mussten ein Löschangriff mit einem Unterflurhydranten als Wasserentnahmestelle aufgebaut und anschließend vier Knoten korrekt gezeigt werden. Im Weiteren gab es mit einem Hindernislaufen einen sportlichen Teil. Über eine Strecke von 400 Metern musste dabei von allen sechs Mitgliedern ein Staffelstab von Läufer zu Läufer übergeben werden. Ganz so einfach war dies allerdings nicht, da auf dem Weg verschiedene feuerwehrtechnische Aufgaben erfüllt werden mussten.
Platzierung:
1. Jugendfeuerwehr Spielberg
2. Jugendfeuerwehr Hellstein
3. Jugendfeuerwehr Schlierbach 2
4. Jugendfeuerwehr Streitberg (punktgleich)
4. Jugendfeuerwehr Streitberg (punktgleich)
4. Jugendfeuerwehr Schlierbach 1 (punktgleich)
Zusätzlich zum Wettbewerb haben zwanzig Nachwuchsbrandschützer noch ein persönliches Abzeichen in Form der Jugendflamme der ersten Stufe erfolgreich abgelegt. Dafür mussten auch hier feuerwehrtechnische Aufgaben, sowie Knoten absolviert werden. Darüber hinaus mussten sich die Absolventen einer Einzelprüfung stellen. Der soziale bzw. ökologischen Part wurde durch die Teilnahme an der Aktion „Sauberhaftes Brachttals“ im März bereits erfüllt. Alle Teilnehmer bekamen bei der Siegerehrung direkt ihr Abzeichen "Jugenflamme Stufe 1" verliehen.
Die Feuerwehr Brachttal gratuliert allen Nachwuchsbrandschützern zu ihrer Leistunng und sagt:
"Herzlichen Glückwunsch - macht weiter so!"
Teilen: