Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Brachttal am 09.09.2022

 
Im Vorfeld zur Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung der Feuerwehr Brachttal fand bereits am Nachmittag die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Brachttal statt. Auch hier wurden die Jahre 2019, 2020 und 2021 in einer Versammlung zusammengefasst, da eine Durchführung in Folge der anhaltenden Corona-Pandemie bislang nicht möglich war. Gemeindejugenfeuerwehrwart Maximilian Kröll freute sich über die zahlreiche Teilnahme der Nachwuchsbrandschützer und deren Jugendfeuerwarte, sowie die Anwesenheit der Leitung der Feuerwehr Brachttal, einiger Wehrführer der Ortsteilwehren und nicht zuletzt des Brachttaler Gemeindevertretervorsitzenden Enrico Detzer. In seinen Jahresberichten für die Jahre 2019, 2020 und 2021 zog Kröll unterm Strich noch eine positive Bilanz was den Mitgliederstand der Brachttaler Jugendfeuerwehr angeht - gegenüber dem letzten Stand aus 2018 ist der Nachwuchs leicht auf auf zweiundsechzig gestiegen. Allerdings ging Kröll auch auf die ganzen Widrigkeiten während der Hochphase der Corona-Pandemie ein unter der der Ausbildungsdienst der Nachwuchsbrandschützer heftig gelitten hat. Einigen Jugendwehren ist es allerdings auch gelungen während der Pausen ihr Ausbildungsangebot Online an die Nachwuchsbrandschützer zu bringen um so den Kontakt nicht gänzlich abreißen zu lassen. Kröll berichtete darüber hinaus über die letzten noch gemeinsamen Aktivitäten im Jahr 2019 und zu Beginn den Jahres 2020. Erstmals im Herbst 2021 konnte man dann unter Einhaltung einiger Hygieneauflagen wieder einen gemeinsamen Video- und Pizzaabend in der Mehrzweckhalle Neuenschmidten veranstalten. Abschließend bedankte sich Kröll insbesondere auch bei den Jugendfeuerwehrwarten in den einzelnen Ortsteilen die Woche für Woche immer wieder ein tolles und interessantes Programm für die Nachwuchbrandschützer auf die Beine stellen. Dem schloss sich auch Gemeindevertretervorsitzender Enrico Detzer in seinen Grußworten an und lobte einmal mehr die tolle Nachwuchsarbeit der Brachttaler Jugendfeuerwehr. Nur mit dieser war und ist es künftig möglich für den erforderlichen Nachwuchs in den Feuerwehren zu sorgen.

Neben den Jahresberichten der Jugendfeuerwehr und den Grußworten der Gäste stand die gemeinsame Jahreshauptversammlung natürlich auch im Zeichen einiger Ehrungen von Nachwuchsbrandschützern die der Gemeindejugendfeuerwehrwart und der Gemeindebrandinspektor durchführten:
Ehrungen JHV 2019
Jugendflamme Stufe 1:
Linus Eiring (JF Spielberg), Nils Eiring, Dustin Trupp und Marcel Schmidt (alle JF Udenhain)

Jugendflamme Stufe 2:
Mika Wies, May-Sophie Wies (beide JF Spielberg), Florian Prill, Tommy Lee Hermann (beide JF Schlierbach), David Kossmann, Paul Hämel, Johann Jung, Leonie Gentsch, Emely Schiele, Emma Schmidt und Alicia Schneider (alle JF Hellstein)

Teilen:


Weitere Beiträge
27. Juni 2025
150 Jahre Feuerwehr Schlierbach, 60 Jahre Jugendfeuerwehr Schlierbach, 15 Jahre Kinderfeuerwehr Schlierbach
14. Juni 2025
Am 14.06.2025 fand die Abnahme des feuerwehrtechnischen Teils der Jugendflamme Stufe 2 in Hellstein statt.
13. Juni 2025
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schlierbach
Gruppenbild der JF Brachttal im Holiday Park
4. Juni 2025
Am Samstag, den 31.05.2025 ging es für alle sechs Ortsteile der Jugendfeuerwehr Brachttal gemeinsam in den Holiday Park.
18. Mai 2025
von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr am Feuerwehrhaus in Schlierbach - Wir freuen uns auf Euch!
1. April 2025
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schlierbach
Weitere Beiträge