Neues Mittleres Löschfahrzeug (Florian Brachttal 2-40-1)
Aktuell wird das neue Mittlere Löschfahrzeug (MLF) für die Feuerwehr Hellstein beim Aufbauhersteller BTG
in Görlitz gefertigt. Bereits in der letzten Woche waren der Leiter der Feuerwehr Brachttal, gemeinsam mit der Hellsteiner Wehrführung nach Görlitz zur abschließenden Aufbaubesprechung und Anlieferung der Gerätschaften gereist. Das Fahrgestell stand zu diesem Zeitpunkt schon in Görlitz in der Werkstatt und die ersten Arbeiten haben begonnen. Der Aufbau wird ebenfalls dort angefertigt und dann mit dem Fahrgestell "verheiratet", ehe der finale Ausbau erfolgt. Sobald dies abgeschlossen ist, nimmt der Technische Prüfdienst Hessen vor Ort das dann fertige Feuerwehrfahrzeug noch ab. Geplant ist die Auslieferung an die Feuerwehr Hellstein voraussichtlich noch in diesem Jahr. Es löst dann mit einem 1.000 Liter fassenden Löschwassertank an Bord, das inzwischen 29 Jahre alte Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) aus der ehemaligen "Feuerwehr-Fahrzeugschmiede" FGL Luckenwalde ab. In Folge der kompletten Geräteentnahme aus dem alten TSF-W wird dieses zur Sicherstellung des Brandschutzes übergangsweise von einem Löschgruppenfahrzeug 8/6 aus den Beständen des Brand- und Katastrophenschutz des Main-Kinzig-Kreises bis zur Auslieferung des neuen MLF ersetzt.
Teilen: