"Auswärtsübung" am Übungsturm des Landkreises
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hellstein waren an den vergangenen zwei Freitagen mit den beiden wegen der Corona-Pandemie eingerichteten Übungsgruppen zur Ausbildung am Übungstrum auf dem Gelände des Hilfeleistungszentrum des Main-Kinzig-Kreises. Die Feuerwehrdienstvorschrift 10 - Die tragbaren Leitern
waren Inhalt der beiden praktischen Ausbildungseinheiten. Da es für die Feuerwehren immer schwierig ist, geeignete Übungsobjekte für diese Grundlagenübung in der eigenen Kommune zu finden, erfreut sich der Übungsturm in Freigericht-Somborn großer Beliebtheit an dem alle Einsatzmöglichkeiten mit der bei der Feuerwehr Hellstein vorgehaltenen 4-teiligen Steckleiter geübt werden können. Nachdem die Grundlagen durchgesprochen, gezeigt und vermittelt waren, wurden jeweils zwei Teams gebildet die gegeneinander die Leiter auf Zeit in Stellung gebracht haben. Das "Gewinnerteam“ der Übungsgruppe 1 benötigt im Besten Durchgang gerade einmal 45 Sekunden. Das "Gewinnerteam" der Übungsgruppe 2 konnte auch die Zeit der Entnahme bis zum fertigen Anstellen der 4-teiligen Steckleiter aus der Vorwoche egalisieren. Mit gerade einmal 37 Sekunden wurde die Bestzeit um nochmals 8 Sekunden unterboten.
Teilen: